Viszerale Therapie oder viszerale Osteopathie ist eine manuelle Therapie der inneren Organe. Betrachten wir den menschlichen Körper ganzheitlich, so stellen wir fest, dass alle Systeme in einem Zusammenhang stehen. Zum Beispiel jat der Betroffene bei Nierenkoliken extrem starke Rückenschmerzen. Bei Gallenblasenkoliken tut die rechte Schulter weh. Bekannt ist auch starke Schmerzsymptomatik in der linken Schulter bei einer Milzruptur, die als klassisches Kehr-Zeichen bezeichnet wird.
Das bedeutet, dass die Schmerzen im Bewegungsapparat eventuell von Funktionsstörungen in den inneren Organen durch myofasziale Verbindungen verursacht werden. Allerdings können auch innere Organe leiden, wenn sich in bestimmten Knochen- und Muskelarealen Verletzungen, Frakturen ode Risse ereignen. Nach meiner Erfahrung werden chronische Beschwerden am Bewegungsapparat oftmals von Verdauungsstörungen, Verstopfung, Durchfall, Sodbrennen, Magenschmerzen, Blasen- und/oder Nierenschwäche begleitet. Hierfür könen viszerale Techniken und Kräuterteekuren enorme Erleichterung bringen.
Behandlungsdauer: 60 Minuten.